
MAS
mas.karimoku.comMAS ist eine japanische Möbelmarke, die 2021 von Karimoku Furniture Inc. gegründet wurde. MAS hebt die natürliche Schönheit von Hinoki (japanische Zypresse) durch klare, lineare Formen hervor, die sowohl in traditionelle als auch moderne Innenräume passen. Unter der Leitung von Wataru Kumano und internationalen Designern kombiniert MAS traditionelles japanisches Handwerk mit innovativem Einsatz einheimischer Weichhölzer, um einzigartiges Design zu schaffen. Brand. Kiosk ist verantwortlich für die internationale Pressearbeit.
Für detaillierte Informationen, Interviewanfragen und hochauflösendes Bildmaterial kontaktieren Sie bitte:

Die beiden japanischen Designmarken Karimoku New Standard (KNS) und MAS werden gemeinsam als Teil der Capsule Plaza ausstellen. Diese wird von Capsule im Rahmen der Mailänder Designwoche 2025 vom 7. April (Montag) bis 13. April (Sonntag) veranstaltet. Die Ausstellung wird von David Glättli, dem Creative Director von KNS, und Wataru Kumano, dem Design Director von MAS, kuratiert. In Zusammenarbeit mit Capsule gestalten sie einen Raum, in dem sich traditionelle japanische Ästhetik und zeitgenössisches Design begegnen.

Zum Start ins Jahr 2025 bringt Karimoku Furniture vier neue Produkte von MAS auf den Markt – der japanischen Möbelmarke, die aus einem Dialog mit heimischen Materialien, hauptsächlich Nadelhölzern, entstanden ist. Die neuesten Entwürfe von Design Director Wataru Kumano, Ville Kokkonen und Daniel Rybakken umfassen den WK Armchair 01 Pad, den WK Chair 01 Pad, den DR Chair 01 Pad und den VK Side Table 01.

Japans führender Hersteller von Holzmöbeln, Karimoku Furniture Inc., freut sich, den internationalen Launch der zeitgenössischen Designmarke MAS bekannt zu geben. Ein zentrales Merkmal von MAS ist die Betonung der natürlichen Schönheit von Hinoki (japanische Zypresse). Durch die Erkundung der natürlichen Maserung des Holzes erreicht MAS eine schlichte, aber dennoch raffinierte lineare Form, die sich nahtlos in verschiedenste Einrichtungsstile einfügt – von traditionell bis modern. Mit dem Ziel, neue und innovative Möglichkeiten zur Nutzung der einheimischen japanischen Weichhölzer zu entwickeln, integriert die Marke unter der Leitung von Wataru Kumano traditionelle japanische Holzverarbeitungstechniken in das Möbeldesign. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Eigenschaften des Materials gelegt, um Designentwürfe zu schaffen, die nur mit Weichhölzern möglich sind.